Neu eingetroffen: attraktive Pflanzkübel aus Zink

Neben den im letzten Beitrag gezeigten Blumenkübeln aus hoch glänzendem Fiberglas sind nun auch die Lücken bei den Pflanzkübeln aus Zink wieder gefüllt. Da AE Trade die Waren von chinesischen Partnern herstellen lässt, kommt es aufgrund der nicht immer genau vorhersehbaren großen Nachfrage gelegentlich zu Lieferengpässen. Zum Glück lässt der Nachschub nicht lange auf sich warten, so dass nun wieder die volle Auswahl zur Verfügung steht.

New Advance Design im Dreierset mit Einsätzen

New Advande Design in schwarz / verwaschenFrisch eingetroffen ist zum Beispiel das beliebte Modell „New Advance Design“, das in den Farben Schwarz, Silber und Kupfer zu haben ist. Die klassisch konische Form passt in viele Umgebungen, sei es in einer Eingangshalle, in Innenräumen, aber auch auf Terassen, in Gärten und Wintergärten. Handwerklich hervorragend verarbeitet und aus solidem, verzinktem Stahlblech hergestellt sind die Kübel sehr stabil, doch trotzdem leicht und bequem zu bewegen. Aufgrund der Verzinkung kann ihnen Frost nichts anhaben. Sie überstehen einen harten Winter und können übers ganze Jahr draußen stehen (Es sollte allerdings kein Wasser in den Innenraum regnen, also vornehmlich auf überdachten Flächen. Unter freiem Himmel empfehlen wir die noch wetterfesteren Pflanzkübel aus Fiberglas).

Im Dreierset mit unterschiedlichen Größen erlaubt „New Advance Design“ vielerlei verschiedene Beflanzungsmöglichkeiten. Besonders praktisch sind die mitgelieferten Einsätze, denn nur diese müssen bepflanzt werden. Zwei Handbreit Kies auf dem Boden erhöht gleichwohl die Standfestigkeit.

Interessanter Blickfang: New Classic Design

Pflanzkübel New ClassicAuch das Modell New Classic Design haben wir in diesem Blog noch nicht vorgestellt. Neben Schwarz und Titanium gibt es das Zweier-Set nun auch in der besonders elegant wirkenden Farbe rot (siehe Bild).

Bei diesem Modell werden sowohl bekannte als auch völlig neue Elemente verwendet. Sie beeindrucken durch ihre oberen Einkerbungen in Titanium als Kontrast zur roten verwaschenen Grundfarbe.

Ob grün bepflanzt oder mit einer interessanten Deko: diese Kübel übersieht man nicht so leicht, sie sind ein „Hingucker“ in den verschiedensten Umgebungen, sowohl in Innenräumen aus auch draußen.

Die Klassiker: Pflanzkübel Maxi, Elemento und Block aus Zink

Pflanzkübel ElementoAlle drei genannten Modelle sind wahre „Allrounder“, die sich zur Aufwertung vielerlei Räume eignen, ohne sich selbst durch ihre Form in den Vordergund zu spielen. Das alte, aber zeitlos gültige Bauhaus-Motto Form follows Function ist hier konsequent umgesetzt. Geradlinige und schlichte Formen, mal in quadratischer Säulenform (Block), als bodennaher Pflanztrog (Maxi) oder als schmaler Raumteiler (Elemento, siehe Bild) gehören sie aufgrund ihrer vielseitigen Verwendbarkeit zu den „Rennern“ im AE Trade-Shop.

Mehr über diese klassischen Modelle finden Sie in folgenden Beiträgen:

Pflanzkübel aus Fiberglas im Hochglanz-Design wieder lieferbar!

Modell Block in weiß / HochglanzSie haben richtig gefehlt im AE-Trade-Shop: Die eleganten Fiberglas-Kübel im Hochglanz waren kürzlich ausverkauft und sind nun wieder lieferbar. Bestellungen sind wieder möglich und werden umgehend bearbeitet.

Die große Nachfrage nach diesen Modellen wundert nicht, denn sie sind designerisch ein echtes Highlight: mit ihren glatten, spiegelnden Oberflächen wirken sie besonders elegant. Etwas das Modell Block in weiß hier links im Bild, das in hellen Räumen besonders gut zur Geltung kommt.

Etliche der nun wieder lieferbaren Modelle werden auch dank ihrer besonderen Form zum Hingucker. Zum Beispiel der diese drei:

Pflanzkübel aus Fiberglas im Hochglanz

Von links nach rechts sehen Sie hier die Modelle Kando, Wankel und Eye – alle drei in innovativen Formen, die von klassischen Kübeln abweichen und dadurch die Blicke auf sich ziehen.

Qualität erneut verbessert!

Auch die asiatischen Hersteller der teils exklusiv für AE Trade entworfenen Kübel haben so etwas wie eine „Lernkurve“. Im Beitrag über die Herstellung der Fiberglaskübel lesen Sie, welch aufwändiger, mit viel Handarbeit verbundener Fertigungsprozess ein solcher Pflanzkübel erfordert. Die aktuell eingetroffenen Kübel sind nun noch ein Stück perfekter geworden: noch glattere und glänzendere Oberflächen, noch größere Stimmigkeit in den Details, die man als Laie vielleicht nicht bemerkt, die aber sehr wohl zum Gesamteindruck beitragen.

Pflanzkübel aus Fiberglas im Hochglanz

Auch die klassischeren Formen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit: Links im Bild die beliebte Linea-Form in schwarz, daneben zwei Modelle „Block“ – einmal in rot und einmal in schwarz.

Weitere Pflanzkübel aus Fiberglas im Hochglanz finden Sie im AE-Trade-Shop.

Schlicht, schön und sehr beliebt: Pflanzkübel aus Fiberglas in anthrazit

Pflanzkübel von schlichter Eleganz: Modell BlockNun sind sie wieder lieferbar, die Top-Modelle aus Fiberglas, die wegen der großen Nachfrage zeitweise nicht zu haben waren:

Die Modelle „Maxi“ und „Block“ gehören dank der klassischen, schlichten Formen zu den beliebtesten Pflanzkübeln im Sortiment von AE Trade. In der elegant wirkenden Farbe Anthrazit passen sie nahezu in jede Umgebung und rücken die jeweilige Bepflanzung oder Dekoration in den Vordergrund. Es wundert nicht, dass diese Modelle bei den verschiedensten Kunden Anklang finden, sind sie doch fast universell einsetzbar: in Eingangsbereichen, auf Terassen, im Garten, in der Gastronomie und an vielen anderen Orten, die mit schön bepflanzten Kübeln eine optische Aufwertung erfahren. Weiterlesen

Pflanzgefäße aus Fiberglas: die Herstellung im Detail

Pflanzgefäße aus FiberglasFiberglas-Pflanzgefäße sind sehr beliebt bei Gartenfreunden und auch gewerblichen Kunden. Wetterfest und frostsicher trotzen sie kalten Wintern, sie sind formfest und haben ein geringes Gewicht. Auch die Vielfalt der erhältlichen Produkte, für die sich AE Trade engagiert, findet großen Gefallen.

All diese Vorteile führen allerdings zu einem höheren Preis, da die Herstellung der Fiberglas-Pflanzgefäße hohen manuellen Aufwand erfordert. Über die Details dieses Herstellungsaufwands wollen wir unsere Kunden und Leser im Folgenden einmal genauer informieren. Weiterlesen