Pflanzkübel im Winter: Welches Material hält die Witterung aus?

Während im Innenraum fast jedes Material in Betracht kommt, können im Außenbereich nicht alle Pflanzkübel dem Wetter stand halten – z.B. einen harten Winter hindurch, wie wir ihn dieses Jahr erleben.

Traditionell kommen im Außenbereich oft Terrakotta- oder Keramikkübel zum Einsatz. Terrakotta-Kübel vermitteln ein schönes mediterranes Flair, insbesondere die handgemachten Kübel. Die Gefäße sind porös, atmen und speichern dadurch Wasser, die sie wiederum an die Pflanzen abgeben. Leider wendet sich dieser eigentlich positive Effekt im Winter ins Negative: Das aufgenommene Wasser friert und ruiniert auch den schönsten Kübel mit ziemlicher Sicherheit. Terrakotta- und Keramikkübel müssen deshalb im Winter in geschlossene Räume umziehen und auch die Pflanzen müssen winterfest gemacht werden.

Die Alternativen: Fiberglas, Polyrattan, Zink

Pflanzkübel auf TerasseFiberglas-Pflanzkübel sind zum Beispiel eine Alternative: Das Material besteht aus einer Mischung von Kunstharz (auch Polyresin genannt), Fiberglas und einem geringen Gesteinsanteil. Durch den Gesteinsanteil ist ebenfalls eine Beatmung der Pflanzen möglich, es besteht jedoch keine Frostgefahr. (Fiberglas-Pflanzkübel ganz ohne Gesteinsanteil sind ebenfalls erhältlich.) Die Kübel sind zudem erheblich leichter als Terracotta-Kübel und auch von nicht ganz so kräftigen Personen noch problemlos zu bewegen.

Pflanzkübel aus PolyrattanEine weitere Alternative sind Pflanzkübel aus Polyrattan (auch PE Rattan genannt). Sie bestehen aus einem Drahtgestell, das mit Kunstfaser umflochten wird. Das innenliegende Drahtgestell ist in der Regel aus lackiertem Aluminium oder aus Kunststoff ummanteltem Stahl. Der Einsatz ist aus pulverbeschichtetem Stahl, der ebenfalls wetterbeständig ist. Das Kunststoffgeflecht ist reißfest und pflegeleicht. Die Farbechtheit ist sichergestellt, da das Material komplett durchgefärbt ist.

Stark im Trend sind auch Pflanzkübel aus Zink, die in vielen verschiedenen Farben und Formen erhältlich sind.
Pflanzkübel aus ZinkAchten Sie hier auf die Unterschiede in der Qualität! Dicke des Materials und Verarbeitung können sich deutlich unterscheiden, insbesondere ist eine einwandfreie Verarbeitung der Nähte sehr wichtig, da ansonsten beim Bepflanzen durch den Druck der Erde die Nähte platzen können. Beim Bepflanzen darf es keinen Kontakt zwischen Erde und Metall geben, was durch entsprechende Einsätze gewährleistet ist.

Alle Kübel für draußen benötigen Löcher im Boden, so dass das Wasser ablaufen kann!

Sportstudio Highlight: Pflanzkübel als Hingucker

Kleine Lichter zieren die rund geschnittenen Buchsbäume in den Zink-Blumenkübeln „New Classic Design“ auf der Terasse des Sportstudios Highlight in Lichtenfels. Eine schöne Idee, um in den langen, dunklen Winterabenden ein bisschen Stimmung zu machen!

Blumenkübel mit Lichtern

Sportstudio Highlight: Gesundheit ist das oberste Gut

Vor 10 Jahren wurde das Sportstudio Highlight eröffnet – und zwar mit dem honorigen Ziel, Fitness UND Gesundheit auf höchstem Qualitätsniveau zu kombinieren. Entstanden ist eine Fitness- und Gesundheitsoase, in der man seine vom Alltagsstress leeren Akkus in angenehmer Atmosphäre und unter Aufsicht eines hochqualifizierten Trainerteams wieder aufladen kann. Man trainiert sich hier fit und gesund, unterstützt von Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Dipl.-Sportlehrerm, Rückenschullehrern und Dipl.-Ernährungsberatern – ein Angebot, das sich sehen lassen kann!

Mit zum Ambiente passenden Pflanzkübeln konnte AE-Trade zur freundlichen Ausgestaltung des Studios beitragen. Der attraktive Titanium-Kübel ist nicht das einzige Pflanzgefäß, das seit kurzem die Räume des Sportstudios schmückt:

Pflanzkübel als Portalvasen

Im Eingangsflur stehen ebenfalls zwei Modelle der Serie „New Classic Design“, diesmal in schwarz. Wie man sieht, eignen sie sich hervorragend als Portalvasen, um in Natur-fernen Umgebungen freundliche Akzente zu setzen.

Pflanzkübel Cubic

Im Trainingsraum sehen wir hier einzelne Pflanzkübel in der beliebten geschwungenen Cubic-Form. Sie sind aus Fiberglas und wirken mit ihren „verwaschenen“ Oberflächen besonders edel. Hier noch ein Bild der 3er-Serie aus dem Shop:

Pflanzkübel Cubic

Mehr Infos über das Sportstudio Highlight finden Sie auf den Webseiten des Unternehmens. Die gezeigten Kübel und noch viel mehr sehen Sie im AE-Trade-Shop.

Rechtzeitig bestellen: Exklusive Pflanzkübel als Weihnachtsgeschenk

exklusiver Pflanzkuebel "Eye" aus FiberglasEin originelles Weíhnachtsgeschenk zu finden, ist oft gar nicht so einfach: es soll etwas sein, das nicht nur „symbolisch“ gut ankommt, sondern dem Empfänger auch Freude macht, weil er (oder sie) es auch tatsächlich nutzen kann.

Pflanzkübel sind fast universell einsetzbar: ob zuhause, im Büro, als Portal-Arrangement vor dem eigenen Haus, als Raumteiler in großen Räumen, als grüne Abgrenzung auf der Terasse oder als Hingucker im Garten – wichtig ist lediglich, zu wissen, in welcher Umgebung der Kübel seine Wirkung entfalten soll. Es ist also notwendig, den möglichen Aufstell-Ort ungefähr zu kennen, um einen passenden Pflanzkübel zu verschenken. Weiterlesen

Raumtrennung mal anders: Design-Pflanzkübel im Hochglanz

Pflanzkübel als Raumteiler für Terrassen, Balkone oder auch Restaurants waren in diesem Jahr sehr gefragt. Besonders unsere Fiberglas-Modelle „Elemento“ und „Maxi“, die sich besonders gut für diesen Zweck eigenen, trafen die Wünsche unserer Kunden offensichtlich recht genau, was uns natürlich sehr freut!

Um noch mehr Auswahl anbieten zu können, haben wir unseren Designer beauftragt, einmal edlere Varianten dieser Erfolgsmodelle zu entwerfen. Dabei sind 3 neue Modelle herausgekommen: Vario, Kandus und Redondo.

Ziel war es, bekannte geometrische Formen in neuen Modellen münden zu lassen. Bekannt schon, aber trotzdem neu. Es sollten bewusst keinen völlig neuen Formen entstehen, denn diese kommen nur sehr selten an.

Hier das Modell Vario:

Pflanzkübel Variao - Raumteiler Weiterlesen