Pflanzkübel oder Podest ? KAMBIO lässt Ihnen die Wahl

Bisher gab es Podeste und Pflanzkübel, jetzt gibt es KAMBIO, eine Podest/Pflanzkübel-Kombination, die sowohl als klassischer Blumenkübel genutzt werden kann, als auch als schickes Podest.

Podest-Pflanzkübel-Kombination

Kambio – die Podest/Pflanzkübel Kombination

Die wählbare Funktionalität kann sehr praktisch sein, wenn etwa eine Pflanze abstirbt oder das Objekt, das man per Podest auf besondere Weise inszenieren wollte, nicht mehr gefällt. Der Wechsel vom Kübel zum Podest ist im Handumdrehen durchgeführt: Einfach den Pflanzkübel auf den Kopf stellen und das Podest steht auf dem Blumenkübelrand. Anders herum befindet sich die Standfläche der Säule auf der unteren Seite des Kübels. Weiterlesen

Schick in Anthrazit: Neue Pflanzkübel aus robustem Kunststoff

Ob in der Wohnung oder auf Balkon und Terrasse: lebendig bepflanzte Blumenkübel sind heute kaum mehr wegzudenken. In der Gastronomie schaffen „grüne Wände“ mehr Privatsphäre und verbessern die Luftqualität. In der Gartengestaltung setzen Kübelpflanzen optische Highlights. Sie geben zum Beispiel einer naturstein-gepflasterten Piazza ein mediterranes Flair oder zieren als Portalvasen den Übergang von einem Bereich in den anderen. Die Wahl des richtigen Materials für den Kübel ist dabei ebenso wichtig wie die Bepflanzung selbst, denn insbesondere beim Outdoor-Einsatz sind Pflanzkübel vielfältigen Witterungseinflüssen ausgesetzt, denen sie standhalten müssen.

pflanzkübel NINO aus Kunststoff

Pflanzkübel aus Kunststoff? Praktisch für drinnen und draußen!

Besonders geeignet und in vieler Hinsicht vorteilhaft für die Outdoor-Nutzung sind Pflanzkübel aus Kunststoff. Beim diesem Begriff gibt es zwar immer noch Vorbehalte, doch haben die hochentwickelten und äußerst robusten modernen Kunststoffmaterialien mit früherem „Billig-Plastik“ nichts mehr gemeinsam. Kunststoffe ermöglichen vielfältige Formen und Designs, ihr Gewicht ist gering und vor allem: sie verwittern nicht! Wind und Wetter, Hitze und Frost können ihnen nichts anhaben. Sie sind formstabil und bruchsicher, dabei sogar UV-beständig, bleichen also unter langer Sonneneinstrahlung nicht aus – genau das Richtige für eine lange Gartensaison. Die Kübel können problemlos den Winter über draußen bleiben, sofern nicht ihre Bepflanzung eine geschützte Überwinterung erfordert.

Im klassischen Design: Pflanzkübel Block, Classic und Rondo Classico

Dass Pflanzkübel aus Kunststoff auch optisch mit Materialien wie Fiberglas (auch ein „Kunststoff“!) durchaus mithalten können, zeigen die neuen Modelle, die in den letzte Wochen in AE Trades Pflanzkübel-Shop eingetroffen sind.

pflanzkuebel-block-kunststoff

Es sind klassische und moderne Formen, die zu den meistgekauften Blumenkübeln der letzten Jahre gehören und nun auch in schier unverwüstlichem Kunststoff erhältlich sind. Zum Beispiel der würfelförmige Pflanzkübel BLOCK, der wahlweise mit den Abmessungen 50 x 50 x 50 cm oder mit 40ger-Kantenlänge erhältlich ist.

Wie alle Kübel der aktuellen Kunststoff-Serie kommt er in der beliebten Farbe Anthrazit, die die jeweiligen Grün- oder Blühpflanzen so wundervoll zur Geltung bringt und mit nahezu jeder Umgebung harmoniert. Der breite Rand macht die Würfel-Optik zusätzlich attraktiv – ein Detail, dass ebenfalls allen Kübeln der Serie gemeinsam ist. Weiterlesen

Urban Gardening: Pflanzkübel für die Selbstversorgung

Urban Gardening, das neue „Gärtnern in der Stadt“ ist ein Trend, der immer mehr Menschen interessiert und fasziniert. Die klassische „Parzelle“ in einer Kleingartenanlage, früher die einzige Möglichkeit, sich stadtnah mit eigenem Gemüse zu versorgen, ist damit allerdings meist nicht gemeint. Viele neue Formen des neuen Gärtnerns haben sich entwickelt, die weniger Aufwand und weniger Verpflichtung mit sich bringen, also zu einem flexiblen urbanen Lebensstil für viele besser passen.

So werden etwa Freiflächen zu kollektiven Gärten mit individuellen Hochbeeten, wie auf dem ehemaligen Flughafengelände „Tempelhofer Freiheit“ in Berlin. Dort darf nicht direkt in die Erde gepflanzt werden, da man verhindern will, dass sich Gärten dauerhaft etablieren.

urban-gardening

In Baulücken und auf anderen für einige Zeit freien Flächen findet man immer öfter solche „Bürgergärten“, die es den Anwohnern ermöglichen, auf kleinem Raum auszuprobieren, ob das Gärtnern etwas für sie ist. Um den steigenden Bedarf zu decken, bieten Gärtnereien und Gemüsebauer am Stadtrand auch Mietbeete an, die von den Mietern bepflanzt, in deren Abwesenheit aber vom Vermieter bis zur Reife betreut werden. Zum urbanen Gärtnern zählen darüber hinaus weitere gärtnerische Initiativen wie

  • das Bepflanzen von Baumscheiben in der Stadt, entweder eigeninitiativ oder im Rahmen einer offiziellen Kampagne;
  • das „Guerilla Gardening“: spontane Bepflanzungsaktionen auf Brachen und verwahrlosten Grünflächen, unbemerktes Ausbringen von „Samenbomben“ an allen geeigneten Stellen;
  • Gemüseanbau zur Selbstversorgung auf Balkon und Terrasse, ja sogar in der Wohnung.

Weiterlesen

Neue Pflanzkübel und Raumteiler aus Fiberglas: Geriffelt in Metallic und Beige

Nicht die „inneren Werte“ sind es, die Charakter und Charisma eines Blumenkübels bestimmen, sondern das, was zuerst ins Auge fällt: Form und Oberfläche. Natürlich spielt auch das Material eine Rolle, seine Haltbarkeit, Pflegeleichtigkeit und die Qualität der Verarbeitung. Wird hier gespart oder gepfuscht, hat man am schönsten Kübel nicht lange Freude, sondern wird sich zu Recht getäuscht fühlen. Dennoch begeistert uns zuvorderst die Gestalt des Kübels, umso mehr, wenn er auch ein interessantes Oberflächen-Design zu bieten hat.

geriffelte Oberflächen

Exklusive Pflanzkübel für besondere Ansprüche

Die exklusiv für AE Trade entworfenen Pflanzgefäße sind das Werk kreativer Designer, die auf immer neue Art und Weise das Thema „Oberfläche“ bespielen, jedoch stets unter Beachtung höchster Qualitätsmaßstäbe. Insbesondere das robuste, leichte und gut formbare Material Fiberglas gibt schier unendliche Möglichkeiten, attraktive Pflanzkübel zu kreieren, die man so noch nicht gesehen hat. Letztendlich ist es dann die hochwertige Handarbeit, die raffinierte Kübel erschafft, die ganz besonderen Ansprüchen genügen. Weiterlesen